Mödling

Ruine Mödling, gesehen von der Meiereiwiese (Südwesten), im April 2016. | Mödling in Austria
Blick von der Johannes-Ruhe über die niederösterreichische Bezirkshauptstadt Mödling in Richtung Nordost.Links unten das 186 Meter lange und zwischen 1870 und 1873 errichtete Aquädukt der I. Wiener Hochquellenleitung über den Mödlingbach. Linke Seite Bildmitte die gotische St.-Othmar-Kirche, davor der Karner hl. Pantaleon, ein spätromanischer Rundbau mit Halbkreisapsis aus dem 12./13. Jahrhundert und rechte Seite Bildmitte die Spitalskirche, ein spätgotischer Sakralbau. | Mödling in Austria
Das alte Rathaus am Schrannenplatz in der niederösterreichischen Bezirkshauptstadt Mödling und rechts im Hintergrund die St.-Othmar-Kirche.Der freistehende, zweigeschossige und im Kern gotischer Bau mit Walmdach und Turmaufsatz ist mit 1548 datiert und wurde mehrfach umgebaut und verändert. | Mödling in Austria
Die Pest- bzw. Dreifaltigkeitssäule am Freiheitsplatz in der niederösterreichischen Bezirkshauptstadt Mödling.Sie wurde aus Dankbarkeit für die „Erlösung aus schrecklicher Bedrohung“ nach mehreren Pestepidemien errichtet. Die Grundsteinlegung erfolgte durch Kaiser Karl VI. am 21. Mai 1714. Dargestellt sind an den vier Eckpunkten die Heiligen Sebastian mit Pfeilen, Rochus mit Hund, Karl sowie Franz Xaver und in einer Nische an der Westseite ist die heilige Rosalia liegend dargestellt. | Mödling in Austria
Fußgängerzone (pedestrian zone) in Mödling. | Mödling in Austria
Bürgerhaus an der Adresse Rathausgasse 4 in der niederösterreichischen Bezirkshauptstadt Mödling.Der dreiachsige, zweigeschossige Bau mit 2 Schopfwalmgiebeln ist spätmittelalterlich/frühneuzeitlich und wurde im 17. Jahrhundert und in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts prägend um- und ausgebaut. Auch das linke Haus (Rathausgasse 6) und rechte (Rathausgasse 2 / Pfarrgasse 3) sind in der Substanz spätmittelalterlich. Alle 3 Häuser werden urkundlich in der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts erwähnt. | Mödling in Austria
View towards Mödling, Schwarzer Turm in foreground | Mödling in Austria
de:Eichkogel bei Mödling von de:Pfaffstätten aus. In der Mitte das Tunnelportal des de:Busserltunnel der Südbahn | Mödling in Austria
Canon EOS M50 and Canon 50mm F1.4 USM | Mödling in Austria
Die Südansicht der röm.-kath. Pfarrkirche St. Othmar in der niederösterreichischen Stadt Mödling und davor ein Pieta-Pfeiler aus dem Jahr 1694.Die dreischiffige, gotische Hallenkirche wurde von 1454 bis 1523 errichtet. Nach Zerstörung der Kirche 1529 durch die Osmanen wurde das Dach und Gewölbe erst im 17. Jahrhundert wieder hergestellt. 1683 erfolgte eine neuerliche Zerstörung. Der heutige Dachstuhl wurde 1690 hergestellt. Von 1875 bis 1897 erfolgte eine Generalsanierung und Regotisierung. Dabei wurden unter anderem die seit der Barockzeit vermauerten Fenster wieder freigelegt. | Mödling in Austria
Town in 🇦🇹 Austria with a population of around 21 thousand people.

Mödling is a charming small town located in Lower Austria, just south of Vienna. The city is home to about 25,000 people and is a popular tourist destination, thanks to its well-preserved historic center, lovely parks, and proximity to Vienna. The main square, Hauptplatz, is a beautiful open space surrounded by Baroque and Rococo buildings, and the city’s many churches are also worth a visit. There are plenty of shops, restaurants, and cafes in the city center, and the parks are perfect for a relaxing stroll on a sunny day. Mödling is also a great base for exploring Vienna, as it is just a short train ride away.

Have you been to Mödling? Tell others what makes this place worth a visit!

Climate icon0°
Jan
Climate icon0°
Feb
Climate icon0°
Mar
Climate icon0°
Apr
Climate icon0°
May
Climate icon0°
Jun
Climate icon0°
Jul
Climate icon0°
Aug
Climate icon0°
Sep
Climate icon0°
Oct
Climate icon0°
Nov
Climate icon0°
Dec

You can expect temperatures of around NaN° Celsius in March during the day in Mödling.