Bad Homburg

Die Dorotheenstrasse mit dem „Sinclair-Haus“ (an der vorderen Ecke) in Bad Homburg und dem Innenstadtbereich, Hochtaunuskreis | Bad Homburg in Germany
Bad Homburg, Stadtmitte West mit Untertor und Schloßpark, im Vordergrund  der östliche Teil des Adelheidswertparks und der Anfang der Tannenwaldallee. Rechts das ehemalige Kreiskrankenhaus und ein Teil der Berliner Siedlung | Bad Homburg in Germany
White Tower, Bad Homburg, Germany, March 2006. Rjh1962c Private photo. | Bad Homburg in Germany
Bad Homburger Rathaus | Bad Homburg in Germany
Der „Hessenring“, Ein- und Ausfallstrasse zur Autobahn A 661, in Bad Homburg. Blick von der Fussgängerbrücke in der Bahnhofstrasse, Richtung Innenstadt. | Bad Homburg in Germany
Die Erlöserkirche in Bad Homburg | Bad Homburg in Germany
The “Kaiser Wilhelms Bad” in the "Kurpark" of Bad Homburg, Hesse, Germany | Bad Homburg in Germany
White Tower | Bad Homburg in Germany
Bad Homburg Golf ClubSummary
Bad Homburg Golf Club | Bad Homburg in Germany
Bad Homburg Tennis Club in the Kurpark. Rjh1962 12:08, 10 October 2006 (UTC). October 2006 | Bad Homburg in Germany
Kurhaus Bad Homburg anlässlich des Jubiläums "alt" verhüllt
 | Bad Homburg in Germany
Der Elisabethenbrunnen in Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland. | Bad Homburg in Germany
Gebäude in Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland | Bad Homburg in Germany
Gebäude in Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland | Bad Homburg in Germany
Luftbild von Bad Homburg vor der Höhe, im Vordergrund Gartenfeldsiedlung, im Hintergrund der Taunuskamm mit Großem Feldberg, Kolbenberg, Herzberg und Saalburgpass | Bad Homburg in Germany
Kurhaus Bad Homburg von der Louisenstrasse aus photographiert | Bad Homburg in Germany
Seedammbad Bad Homburg | Bad Homburg in Germany
Das Bild zeigt rechts im Vordergrund das Kunstwerk "für Lenné" des Künstlers Erwin Wortelkamp aus dem Jahr 2001. Es handelt sich um amerikanische Roteiche / Erstbewuchs Kurpark, Format 630*110*97 cm. Das Kunstwerk wurde 2001 auf der Ausstellung Blickachsen 3 gezeigt. Danach wurde es durch die ALTANA AG erworben und an die Stadt Bad Homburg verschenkt. Heute steht es in der Skulpturenallee Bad Homburg. | Bad Homburg in Germany
The Russian Chapel in Bad Homburg vor der Höhe, Germany | Bad Homburg in Germany
Neubau mit Haupteingang der Humboldtschule, Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland | Bad Homburg in Germany
Schloss in Bad Homburg, Haupteingang. | Bad Homburg in Germany
Gemeindehaus der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde in Bad Homburg | Bad Homburg in Germany
Das Bild zeigt das Kunstwerk „Melancholia I“ der niederländischen Künstlerin Hanneke Beaumont in der Skulpturenallee in Bad Homburg. Das Kunstwerk wurde auf der „Blickachsen 7“ gezeigt, anschliessend für 137.000 € durch die Stadt Bad Homburg gekauft und am 18. Dezember 2009 auf dem Grundstück der Bundeswertpapierverwaltung links neben dem Fußweg zu deren Eingang aufgestellt. | Bad Homburg in Germany
Town in 🇩🇪 Germany with a population of around 52 thousand people.

Bad Homburg is a spa town in the German state of Hesse, located in the Taunus hills 20 km (12 mi) north of Frankfurt am Main. It is famous for its hot springs, which were used by the Roman emperor Caracalla for his baths. The town is also home to the Friedrich-Wilhelm-Platz, site of the former Kurhaus and casino, and the IG Farben Building, now part of the University of Frankfurt.

Have you been to Bad Homburg? Tell others what makes this place worth a visit!

Climate icon0°
Jan
Climate icon0°
Feb
Climate icon0°
Mar
Climate icon0°
Apr
Climate icon0°
May
Climate icon0°
Jun
Climate icon0°
Jul
Climate icon0°
Aug
Climate icon0°
Sep
Climate icon0°
Oct
Climate icon0°
Nov
Climate icon0°
Dec

You can expect temperatures of around NaN° Celsius in March during the day in Bad Homburg.