Flensburg

Blick über den Flensburger Hafen. Im Hintergrund: die St. Marien Kirche. | Flensburg in Germany
Aussicht vom Rummelgang auf das Hafengelände in Flensburg, Deutschland | Flensburg in Germany
Aussicht vom Rummelgang auf Jürgensby in Flensburg, Deutschland | Flensburg in Germany
Blick über den Bahndamm rüber zur St. Johanniskirche (Flensburg), Bild 01 | Flensburg in Germany
Letzte Sonnenstrahlen beim Spaziergang am Flensburger Hafen | Flensburg in Germany
Flensburg Städtische Strassenbahn SL 1 (Tw 41) Apenrader Strasse am 8. Oktober 1972. | Flensburg in Germany
St. Johannis church, or Adelbyer church in Flensburg-Tarup, Germany | Flensburg in Germany
Marine-Burg (Flensburg 2014) | Flensburg in Germany
ETSV Weiche, Sportplatz mit Vereinsheim | Flensburg in Germany
Campushalle in Flensburg | Flensburg in Germany
Fleggaard grænsebutik ved Harrislee; Industrieweg 27, 24955 Harrislee | Flensburg in Germany
Alte Post Flensburg (Flensburg) | Flensburg in Germany
Deutsches Haus, mit Blick über den Berliner Platz (Flensburg 2014) | Flensburg in Germany
Evangelische St. Marien-Kirche in Flensburg, Deutschland | Flensburg in Germany
Flensburg-Fruerlund: Arndstrasse 5; Stadion - Kampfbahn mit Tribünengebäude und Sitzstufen; Denkmal-Nr. 3,1 | Flensburg in Germany
Filmset am Flensburger Hafen (Spielfilm Der Schatten – Bild 3) | Flensburg in Germany
Europahaus in Flensburg (ehemaliges Europa Hotel) -- Rathausstraße 1-3 | Flensburg in Germany
Ansgar Kirche, Ansgar Kirke, Flensburg, Flensborg, Apenrader Straße | Flensburg in Germany
Am Ochsenmarkt 40, Kirche St. Michael, Erbaut: 1964.
Das Kirchengebäude mit seinem geräumigen Gemeindehaus ist ein Klinkerbau mit großem Vorplatz, einem italienischen Marktplatz nachempfunden. Der Innenraum erinnert an eine einschiffige romanische Kirche. An der Altarseite befindet sich ein großes buntes Glasbausteinfenster. | Flensburg in Germany
Die Eispoorthalle Gletscher in Kupfermühle bei Flensburg | Flensburg in Germany
Flensburg Galerie (Eingang vom Holm mit dem Gebäude Holm 59 auf der rechten Seite) | Flensburg in Germany
Das Fischereimuseum Flensburg, Bild 02 | Flensburg in Germany
Die Sportschule Flensburg-Mürwik (Mai 2014), Bild 002 | Flensburg in Germany
DGF Idrætsparken in Flensburg | Flensburg in Germany
Gorch Fock II liegt an der Pier vor der Marineschule Mürwik (Flensburg) | Flensburg in Germany
Dampfer Alexandra mit St. Jürgen-Kirche (Flensburg) im Hintergrund | Flensburg in Germany
Die Gebäude auf dem Marienberg auf dem die Duburg einst stand | Flensburg in Germany
Agentur für Arbeit Flensburg, Waldstr. 2. 
An dieser Stelle stand von 1886-1991 die Duburg-Kaserne. | Flensburg in Germany
Katholische St. Marien-Kirche in Flensburg, Deutschland | Flensburg in Germany
Johanniskirche, Flensburg; Bild vom 2. Januar 2013; Nachmittag | Flensburg in Germany
Flensburg-Nordstadt; Bauer Landstrasse 10; Kirche St. Petri; Denkmal-Nr. 7 | Flensburg in Germany
Nordertor im Schnee (Flensburg, Januar 2014) | Flensburg in Germany
Der Bahnhof Flensburg. April 2016 | Flensburg in Germany
Flensburger Gebäude in der Schiffbrückstraße am Schiffbrückplatz (beziehungsweise auch Willy-Brandt-Platz genannt); zur linken Seite: Gebäude Schiffbrückstraße 8 (erbaut 1883 gemäß Inschrift zur rechten des kleinen Turmes), in in dem die Flensborg Avis zu finden ist und welches die Polizeistation in der Serie Da kommt Kalle darstellt. | Flensburg in Germany
Duborg-Skolen in Flensburg. Duborg-Skolen (dänisch für Duburg-Schule) ist eine dänische Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe in Flensburg in Deutschland. | Flensburg in Germany
Luftbild Stadt Flensburg in Schleswig-Holstein, Deutschland von Süden mit Blick auf Zentrum, Altstadt und Stadthafen (Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg-Ostsee) | Flensburg in Germany
Die Nikolaikirche (Flensburg 2013), Bild 05 | Flensburg in Germany
Bildbeschreibung: Nordermarkt in de:Flensburg; sowie Gebäude mit Schriftzug Flensburger Bier im Hintergrund | Flensburg in Germany
Standort Rotes Tor Flensburgs bei der Roten Straße (Ausschnitt) | Flensburg in Germany
Eingangsbereich des CITTI-Parks in Flensburg | Flensburg in Germany
water tower Flensburg-Mürwik (Germany),  photo 2011 | Flensburg in Germany
Christuskirche (Flensburg) | Flensburg in Germany
Burghof, Flensburg | Flensburg in Germany
Arbeitsgericht Flensburg | Flensburg in Germany
Flensburg Lion or Isted Lion in Flensburg placed on the Alter Friedhof (Old Cemetery). Photo taken in the evening of the 8 september 2011 (7:48 p.m.) -- before the official unveiling ceremony -- brightness and contrast changed. | Flensburg in Germany
Das Flensburger Hallenbad von vorne (Flensburg 2013), Bild 007 | Flensburg in Germany
Town in 🇩🇪 Germany with a population of around 93 thousand people.

Flensburg is a small city in the far north of Germany, close to the border with Denmark. It’s a pretty place, with a charming old town centre and a lovely harbour. The main attraction is the Schleswig-Holstein Musik Festival, which takes place every summer and features classical and contemporary music performances. There are also a few decent museums, including the Museum of Art and Culture and the Museum of Flensburg History. In terms of nightlife, Flensburg is a bit quiet, but there are a few decent bars and restaurants, and a few clubs that get going later in the evening.

4
4
Food
4
People
4
Spaces
4
Value
4
Safety

Have you been to Flensburg? Tell others what makes this place worth a visit!

Climate icon0°
Jan
Climate icon0°
Feb
Climate icon0°
Mar
Climate icon0°
Apr
Climate icon0°
May
Climate icon0°
Jun
Climate icon0°
Jul
Climate icon0°
Aug
Climate icon0°
Sep
Climate icon0°
Oct
Climate icon0°
Nov
Climate icon0°
Dec

You can expect temperatures of around NaN° Celsius in May during the day in Flensburg.