Mainz

Mainz, towards the Rhine, the Rhine, Germany | Mainz in Germany
Blick auf "die Grüne Brücke" des Umweltkünstlers Dieter Magnus, die die Rheinallee überspannt. Im Hintergrund der Mainzer Zollhafen. Aufgenommen von Hochhaus der Stadtwerke | Mainz in Germany
Aerial shot of Mainz, looking NW, with Wiesbaden and the Taunus in the background. | Mainz in Germany
Mainz Luftbild Mainzer Dom - der bischöfliche Hohe Dom zu Mainz am Höfchen | Mainz in Germany
Bahnhof Mainz Römisches Theater | Mainz in Germany
Image: Domus Universitatis/ Mainz; Author: de:Benutzer:Moguntiner; Date of creation: april 2006 Licence:Creative Commons BY SA 2.5 | Mainz in Germany
Blick auf das Mainzer Rheinufer und die Innenstadt von der Eisenbahnbrücke Mainz-Süd. Von links nach rechts die Bonifazius-Türme, der Dom und die Christuskirche | Mainz in Germany
Mainz: Domkirche St. Martin (ca. 975 begonnen), davor: Markt 18–26, Domhäuser mit Ladengeschäften (ca. 1771, Architekt wohl Johann Valentin Thoman) und der Marktbrunnen (Einer der prächtigsten Renaissance-Ziehbrunnen Deutschlands, 1526 von Erzbischof Albrecht gestiftet). | Mainz in Germany
Mainz, Neuer Brunnen am Neubrunnenplatz, historisches Bleichenviertel. 1724 bis 1726 geschaffen von Johannes Weydt,Hofwerk- und Stadtbaumeister unter Kurfürst Lothar Franz von Schönborn, ergänzt 1726 von Franz Matthias Hiernle um 2 Flussgötter | Mainz in Germany
Mainzer Fastnachtsbrunnen im Sommer 2006 | Mainz in Germany
Haupteingang des Katholischen Klinikums Mainz (St. Vincenz und Elisabeth Hospital) in Mainz-Oberstadt. | Mainz in Germany
Landesmuseum Mainz in der Golden-Ross-Kaserne | Mainz in Germany
Die Augustinerstraße in Mainz-Altstadt | Mainz in Germany
Park auf der Kaiserstraße mit der Christuskirche am Ende. Stiched mit Photoshop aus 3 Bildern. | Mainz in Germany
Cine Star Mainz | Mainz in Germany
Franz Bernhard: Ausgewogener Kopf (1993). Corten-Stahl, 4.2 x 4 x 2.3m. Standort: Agentur für Arbeit, Mainz | Mainz in Germany
Mainz Kaponniere am Rheinufer und Feldbergplatz Festungsbauten Uferpromenade Foto 2007 Wolfgang Pehlemann Wiesbaden DSCN4707 | Mainz in Germany
Fachwerkhäuser im Kirschgarten in Mainz | Mainz in Germany
Magirus-Deutz Bus Typ SH110 der Standard-I-Generation aus dem Bestand der Vestischen StraßenbahnDie Vestische Straßenbahnen GmbH (kurz Vestische; Eigenschreibweise VESTISCHE) betreibt als Verkehrsunternehmen den öffentlichen Nahverkehr im Kreis Recklinghausen, in der Stadt Bottrop und im nördlichen Teil der Stadt Gelsenkirchen. Der Name der Gesellschaft leitet sich vom ehemaligen Vest Recklinghausen ab.
Meine E-Mail vom 12. 11. 2009 an Willy R.:
eventuell kennen Sie das Internet-Lexikon Wikipedia ( www.wikipedia.de ). Ich
arbeite seit längerem immer wieder an dem Artikel über Magirus-Deutz und habe
auch zahlreiche selbst fotografierte Bilder zur Illustration eingestellt (
http://de.wikipedia.org/wiki/Magirus-Deutz ). Der Artikel ist inzwischen nahezu
komplett bebildert. Seit Jahren versuche ich allerdings vergeblich, ein Foto
eines Magirus-Deutz Busses mit VÖV-Front zu bekommen. Diese Busse sind heute
nahezu völlig ausgestorben und die wenigen noch erhaltenen Exemplare waren für
mich bis jetzt nicht erreichbar. Daher wollte ich Sie bitten, ob Sie eventuell
eines Ihrer zahlreichen Bilder von Magirus-Deutz SH110 mit VÖV-Front zur
Verfügung stellen würden, z. B. dieses hier
http://www.ruhr-bus.de/vestmagirus260sh1017.JPG , aber auch gern ein anderes.
Mit einem Hochladen eines Bilds bei Wikipedia ist i. d. R. verbunden, daß man
die Nutzungsrechte an dem Bild weitestgehend frei gibt (die Veröffentlichung
erfolgt in der Regel unter der sog. GNU-Lizenz, die es erlaubt, das Bild unter
Nennung des Urhebers frei zu nutzen). Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie dazu
bereit wären, eines Ihrer Bilder zur Illustration zur Verfügung zu stellen;
falls Sie daran kein Interesse haben sollten, betrachten Sie diese E-Mail bitte
als gegenstandslos. Ich verbleibe mit den besten Grüßen
--C-C-Baxter 12:23, 13. Nov. 2009 (CET)

Die Antwort von Willy R. vom 13. 11. 2009:
Über das Interesse an einem Omnibusbild von mir freue ich mich sehr! Zu Ihrer Freude sei auch gleich gesagt, daß es bei meinen Fotos keine Urheberrechte gibt. Das bedeutet, jeder kann sie von mir haben und weitergeben, mit oder ohne Angabe der Herkunft.
Denn ich möchte ja, daß meine Bilder angeschaut werden. Dafür habe ich auch ein öffentliches Fotoalbum unter http://priril.magix.net eingerichtet. Hier sind die Bilder in Originalgröße eingestellt und können somit ohne Qualitätsverlust heruntergeladen werden.

Ein Bild aus der Serie, die Sie interessiert, ist dort noch nicht. Deshalb sende ich KOM 2378 im Anhang mit. Sollten Sie noch weitere Wünsche haben, lassen Sie mich's wissen. Mit freundlichen Grüßen | Mainz in Germany
Wäinö Aaltonen; Johannes Gutenberg, 1962, aufgestellt beim Gutenbergmuseum Mainz | Mainz in Germany
Aerial photograph of Mainz, Germany. | Mainz in Germany
Zitadelle Mainz Drususstein | Mainz in Germany
Römersteine (Aquädukt) in Mainz. | Mainz in Germany
Mainz Prinzess Kino | Mainz in Germany
Kraftwerke Mainz-Wiesbaden | Mainz in Germany
Mainz Luftbild Christuskirche zu Mainz auf der Kaiserstraße Foto 2008 Wolfgang Pehlemann Wiesbaden IMG_0077 | Mainz in Germany
Mainz-Theodor-Heuss-Bruecke-2005-05-16a | Mainz in Germany
Bonifazius-Türme in Mainz. An einem Turm ist seit 2005 ein großes Poster das an den 100 Geburtstag vom 1. FSV Mainz 05 erinnert. | Mainz in Germany
Die Große Mainzer Jupitersäule, ein in der zweiten Hälfte des ersten Jahrhunderts in Mogontiacum (dem heutigen Mainz) errichtetes ziviles Denkmal zu Ehren des römischen Gottes Jupiter. Reproduktion vor dem Landtag Mainz (Deutschhaus) | Mainz in Germany
Zementwerk Weisenau | Mainz in Germany
Mainz cathedral from Kirschgarten view through Augustinerstraße across the Leichhof towards the western choir | Mainz in Germany
Landtagsgebäude Rheinland-Pfalz | Mainz in Germany
Augustinerkirche - Mainz - Germany | Mainz in Germany
Feierliches Gelöbnis von Rekruten des Feldjägerbattaillons 251 vor dem Deutschhaus, dem Sitz des Rheinland-Pfälzischen Landtags am 27. Mai 2008. | Mainz in Germany
Haupteingang des Mainzer Hauptbahnhofs | Mainz in Germany
Landtag des Landes Rheinland-Pfalz im Deutschhaus | Mainz in Germany
Mainz, Marktbrunnen | Mainz in Germany
das Kurfürstliche Schloss zu Mainz an der Rheinallee Foto von Südost 2007 Wolfgang Pehlemann Wiesbaden DSCN1327 | Mainz in Germany
Gutenbergmuseum in Mainz, Schellbau | Mainz in Germany
Gutenberg Statue vor der Christophskirche (seine Taufkirche) in Mainz. Künstler Karlheinz Oswald | Mainz in Germany
Baumallee in der Rheinpromenade von Mainz, mit Radfahrern | Mainz in Germany
Der ICE T Mainz im Mainzer Hauptbahnhof in Rheinhessen in Rheinland-Pfalz (Deutschland) auf dem Weg nach Dresden Hauptbahnhof, im Hintergrund die Mainzer Bonifazius-Türme | Mainz in Germany
Staatskanzlei RP
Frühjahr 2017 | Mainz in Germany
Mainz, Gutenberg Denkmal | Mainz in Germany
Die neue Feuerwache 2 der Berufsfeuerwehr Mainz in der Rheinallee in Mainz-Neustadt. | Mainz in Germany
Uni Mainz, Forum, Rückseite | Mainz in Germany
50. Breitengrad in Mainz | Mainz in Germany
City in 🇩🇪 Germany with a population of around 210 thousand people.

Mainz is a historic city on the Rhine River in western Germany. It’s known for its Romanesque cathedral, the Gutenberg Museum, its annual wine festival and as the birthplace of Johannes Gutenberg, who invented the printing press. The city is also home to the headquarters of the Bundesbank, Germany’s central bank. The Romanesque Cathedral of St. Martin, with its ornate facade, is the city’s most famous landmark. The museum complex commemorates Johannes Gutenberg, who was born in Mainz in 1400.

Have you been to Mainz? Tell others what makes this place worth a visit!

Climate icon0°
Jan
Climate icon0°
Feb
Climate icon0°
Mar
Climate icon0°
Apr
Climate icon0°
May
Climate icon0°
Jun
Climate icon0°
Jul
Climate icon0°
Aug
Climate icon0°
Sep
Climate icon0°
Oct
Climate icon0°
Nov
Climate icon0°
Dec

You can expect temperatures of around NaN° Celsius in March during the day in Mainz.