Mönchengladbach

Mönchengladbach, St. Maria Himmelfahrt vom Markt aus gesehen | Mönchengladbach in Germany
Sonnenhaus-Platz - Mönchengladbach | Mönchengladbach in Germany
Warsteiner Hockeypark, German hockey stadium | Mönchengladbach in Germany
Borussia-Park Mönchengladbach, Germany | Mönchengladbach in Germany
Schloss Rheydt, Herrenhaus
(Original text : Die Nordseite des Herrenhauses von de:Schloss Rheydt am 3. Oktober 2004. | Mönchengladbach in Germany
Mönchengladbach, Deutschland. Römisch-katholische Kirche St. Vitus, Äußeres aus Ost, und Südflügel des ehemaligen Abteigebäudes (heute: Rathaus). | Mönchengladbach in Germany
Münster zu Mönchengladbach nach der Renovierung | Mönchengladbach in Germany
Mönchengladbach Hauptbahnhof | Mönchengladbach in Germany
Gladbach Fans in Kurve | Mönchengladbach in Germany
Museum Abteiberg, Mönchengladbach, Eingang | Mönchengladbach in Germany
Evangelische Hauptpfarrkirche Mönchengladbach-Rheydt | Mönchengladbach in Germany
This is a photograph of an architectural monument.It is on the list of cultural monuments of Mönchengladbach, no. M 018 | Mönchengladbach in Germany
Das Schloss, auch Ritterschloss genannt ist das bedeutendste Baudenkmal der Stadt Mönchengladbachs am Niederrhein. Es liegt im Stadtbezirk  Rheydt. Erstmals erwähnt wurde es 1180 in einer Urkunde des Kölner Erzbischofs Philipp von Heinsberg. Wahrscheinlich ist die heutige Anlage der Nachfolgebau einer Turmhügelburg, einer sogenannten Motte. Grabungsfunde weisen darauf hin. Der nachweislich älteste aus Stein gebaute Bau lässt sich auf Anfang des 14 Jhd. datieren, war etwa 12X12 m in der Grundfläche und hatte im Süden einen Turm. Gerhard II von Rheydt wird 1443 wegen andauernden Raubrittertums mit der Reichsacht belegt und 1464 wird die Anlage durch die Kaufleute aus Lüttich und Köln wegen weiterhin anhaltender Strassenräuberei vollkommen zerstört. 1468 lässt Wilhelm V von Nesselrode die Anlage wieder aufbauen und zwar wesentlich größer als die Vorgängerburg. Die Fassadenlänge ist jetzt fast 46 m lang. Mitte des 16 Jhd wird dann die Burg zu einen repräsentativen Herrenhaus mit Vorburg, Torburg, Wallanlagen, und Bastionen ausgebaut. Aus dieser Zeit stammt auch das Aussehen der Anlage im italienische Renaissance Stil. Heute ist der größte Teil der Anlage für Besucher zugänglich, einschließlich der Wallanlagen und der Kasematten. Außerdem beinhaltet das Schloß ein städtisches Museum mit Sammlungen der Kunst und Kultur aus der Renaissance und des Barocks. Die Aufnahmen wurden am Spätnachmittag des 6.März 2007 bei starken Regen mit einer Nikon F5 gemacht. Johannes Heribert Pohl | Mönchengladbach in Germany
Kaiser-Friedrich-Halle - Mönchengladbach | Mönchengladbach in Germany
Event-Hangar in Mönchengladbach | Mönchengladbach in Germany
Portal des ehemaligen Königlichen Bezirkskommandos Rheydt | Mönchengladbach in Germany
Mönchengladbach Stadtbibliothek | Mönchengladbach in Germany
Kaiser-Friedrich-Halle, Mönchengladbach | Mönchengladbach in Germany
Das Pahlkebad von der Parkplatz Seite, zu sehen die unter Denkmalschutz gestellte Dachkonstruktion | Mönchengladbach in Germany
City in 🇩🇪 Germany with a population of around 260 thousand people.

Mönchengladbach is a hidden gem in the German state of North Rhine-Westphalia. The city is located on the banks of the Rhine River, about 20 kilometers (12 miles) west of Cologne. Mönchengladbach is a vibrant city with a rich history and a diverse culture. The city is home to about 260,000 residents and is the second-largest city in the state of North Rhine-Westphalia. Mönchengladbach is a city that is rich in history. The city was founded by the Romans in the year 12 BC. The city has a long and distinguished history and was an important center of trade and commerce in the Middle Ages. The city is also home to the Rheydt Palace, which is a former palace of the Prince-Bishops of Münster. The palace is now a museum that is open to the public. Mönchengladbach is also

Have you been to Mönchengladbach? Tell others what makes this place worth a visit!

Climate icon0°
Jan
Climate icon0°
Feb
Climate icon0°
Mar
Climate icon0°
Apr
Climate icon0°
May
Climate icon0°
Jun
Climate icon0°
Jul
Climate icon0°
Aug
Climate icon0°
Sep
Climate icon0°
Oct
Climate icon0°
Nov
Climate icon0°
Dec

You can expect temperatures of around NaN° Celsius in March during the day in Mönchengladbach.