Ulm

Ulm, Germany. View from the cathedral to Münsterplatz and Hirschstraße with postwar architecture. Ulm, Blick vom Münster in Richtung Westen mit Münsterplatz und Fußgängerzone. Links unten angeschnitten das Stadthaus von Richard Meier. Dieser Teil der Stadt besteht heute aufgrund der fast vollständigen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg fast gänzlich aus moderner Architektur. | Ulm in Germany
Ulm ca. 1894 bis ca. 1900 | Ulm in Germany
Ulm, Ansicht der Altstadt vom rechten Donauufer aus. Abgebildet ist das Donauschwabenufer, von der Altstadt sind erkennbar: Das dominante Münster mit Hauptturm, Schiff und zwei Chortürmen; unterhalb des Hauptturms des Münsters zwei Giebel, die zur historischen Krone gehören (linker Giebel größtenteils von Bäumen verdeckt); die Spitze der neuen, gläsernen Stadtbibliothek von Gottfried Böhm; weiter rechts zwei Giebel des Rathauses (gelb-braun); am rechten Rand der Metzgerturm als Teil der Stadtbefestigung. | Ulm in Germany
Die Stadtbibliothek (Zentralbibliothek) in Ulm. | Ulm in Germany
Ulm - Friedrichsau | Ulm in Germany
The Ulm Public Library from the Ulm Münster. | Ulm in Germany
Seccomalerei an der Südseite des Rathauses Ulms, auf der die Handelsbeziehungen Ulms im Mittelalter zu sehen sind. | Ulm in Germany
Die Museumsgesellschaft am Hans-und-Sophie-Scholl-Platz in Ulm. | Ulm in Germany
Die Ulmer Münz (im Hintergrund querstehend) im Fischerviertel, rechts: Das Schiefe Haus (Hotel) | Ulm in Germany
Ulm Weinhof mit neuer Synagoge im Vordergrund, dahinter das Schwörhaus (http://www.tourismus.ulm.de/tourismus/de/sehenswert/altstadt_city/fischer_und_gerberviertel/schwoerhaus_weinhof.php). Aufnahme vom Turm des Ulmer Münsters. | Ulm in Germany
im Fischerviertel | Ulm in Germany
DE BW Ulm-Innenstadt1 | Ulm in Germany
Pfarrkirche St. Georg in Ulm, fotografiert vom Ulmer Münster | Ulm in Germany
Ulm - Schwörmontagsfestzug -Nabada- auf der Donau_05 | Ulm in Germany
Ulm, Marktplatz mit Rathaus und Stadtbibliothek; Architect of the library: Gottfried Böhm | Ulm in Germany
Ulm - Sicht aus dem Flieger auf Zentrum, Münster und Neu-Ulm | Ulm in Germany
Die Kunsthalle Weishaupt, Sicht von dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz. | Ulm in Germany
Die Dreifaltigkeitskirche (Haus der Begegnung) in Ulm. | Ulm in Germany
Das Schwörhaus in Ulm, Frontansicht. | Ulm in Germany
Der Hauptbahnhof in Ulm, Blick auf den Eingang. | Ulm in Germany
City in 🇩🇪 Germany with a population of around 120 thousand people.

Ulm is a small city on the banks of the Danube in southern Germany. It is most famous for being the birthplace of Albert Einstein and for its impressive cathedral, the tallest in the world when it was completed in 1890. The city centre is characterised by narrow streets and old houses, many of which date back to the 16th century. There are a few interesting museums and a lively nightlife, and the city is a convenient base for exploring the surrounding area, which is rich in historical and cultural attractions.

Have you been to Ulm? Tell others what makes this place worth a visit!

Climate icon0°
Jan
Climate icon0°
Feb
Climate icon0°
Mar
Climate icon0°
Apr
Climate icon0°
May
Climate icon0°
Jun
Climate icon0°
Jul
Climate icon0°
Aug
Climate icon0°
Sep
Climate icon0°
Oct
Climate icon0°
Nov
Climate icon0°
Dec

You can expect temperatures of around NaN° Celsius in March during the day in Ulm.