Neustrelitz

Front der Schlosskirche Neustrelitz | Neustrelitz in Germany
Harbor in Neustrelitz, German Federal State Mecklenburg-Vorpommern. | Neustrelitz in Germany
Markt und Stadtkirche in Neustrelitz | Neustrelitz in Germany
Carolinenpalais Neustrelitz | Neustrelitz in Germany
Lake Großer Fürstenseer See in Fürstensee, disctrict Mecklenburg-Strelitz, Mecklenburg-Vorpommern, Germany | Neustrelitz in Germany
Wasserturm in Strelitz-Alt (Stadt Neustrelitz) im Landkreis Mecklenburg-Strelitz, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland | Neustrelitz in Germany
Der „Chinesischer Pavillon“ wurde 1821 von Friedrich Wilhelm Buttel als Wäschespülhaus in Neustrelitz am Zierker See erbaut. Heute wird der Pavillion als Sommercafé genutzt. | Neustrelitz in Germany
Das Landestheater Neustrelitz wird als Mehrspartenhaus betrieben und bietet  im "Großen Haus"  400 Zuschauern Platz . | Neustrelitz in Germany
Hebetempel (Neustrelitz) | Neustrelitz in Germany
Kammerspeicher im Neutrelitzer Stadhafen | Neustrelitz in Germany
Neustrelitz, Badeanstalt am Glambecker See | Neustrelitz in Germany
Stadtkirche Neustrelitz | Neustrelitz in Germany
Ehem. Mädchenschule in der Sassenstraße, hinter der Stadtkirche von Neustrelitz | Neustrelitz in Germany
ehem. westliches Kavalierhaus in Neustrelitz, das östliche Pendant wurde 1950 abgerissen, ebenso wie das Schloss Neustrelitz in der Mitte (als Brandruine). Adresse: Hertelstraße 8. Seit der Sanierung in den 2010er Jahren residiert dort das Straßenbauamt Neustrelitz​, das für die Landkreise Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald zuständig ist. | Neustrelitz in Germany
Dieses Foto wurde an einem Ort oder auf einer Veranstaltung erstellt, für die eine Akkreditierung nötig war. Diese Akkreditierung wurde im Wikimedia-OTRS archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit OTRS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem OTRS-Mitarbeiter anfragen.
Achtung: Die Akkreditierung ist nur eine Erlaubnis für Fotografen, auf der Veranstaltung Fotos zu machen. Sie sagt nichts über den urheberrechtlichen Status dieses Fotos aus! | Neustrelitz in Germany
Für die 1810 auf  Hohenzieritz verstorbene preußische Königin Luise von Mecklenburg-Strelitz wurde 1891 eine  Gedächtnishalle in Form eines klassizistischen Tempels auf einem aufgeschütteten Hügel am Rande des Stadtparks errichtet. Im Luisentempel befindet sich eine Kopie der zweiten Fassung des von Christian Daniel Rauch 1827 für die Grabstätte der Königin im Park des Charlottenburger Schlosses geschaffenen Sarkophags. Nach einem von dieser Fassung genommenen Gipsabdruck, schuf Rauchs Schüler Albert Wolff 1891 die im Luisentempel befindliche Kopie des Sarkophags aus Carrara-Marmor. | Neustrelitz in Germany
Parkhaus – für den letzten Großherzog von Mecklenburg-Strelitz Adolf Friedrich VI. in Neustrelitz errichtetes Palais (Parkstraße 9) | Neustrelitz in Germany
Luisenstift (histor.: Louisenstift) in der Mühlenstraße in Neustrelitz, erster Kindergarten in Mecklenburg-Strelitz (1842, Architekt: Friedrich Wilhelm Buttel) | Neustrelitz in Germany
Zentraler Omnibus Bahnhof Neustrelitz | Neustrelitz in Germany
ehem. Herzogliches Waschehaus, ein Fachwerkbau in dem sich heute das Familienzentrum Neustrelitz (e.V.) befindet | Neustrelitz in Germany
Building of former Landeshypothekenbank Neustrelitz | Neustrelitz in Germany
Market plate in Neustrelitz, German Federal State Mecklenburg-Vorpommern. View from the church tower. | Neustrelitz in Germany
Kaserne an der Strelitzer Straße in Neustrelitz | Neustrelitz in Germany
Bahnhof Neustrelitz Süd, denkmalgeschütztes Empfangsgebäude | Neustrelitz in Germany
Einfahrt zum Neustrelitzer Stadhafen | Neustrelitz in Germany
Neustrelitz – am Hafen | Neustrelitz in Germany
Schlossstrasse 12/13 | Neustrelitz in Germany
ehem. Landgericht an der Töpferstraße in Neustrelitz | Neustrelitz in Germany
Katholische Kirche in Neustrelitz | Neustrelitz in Germany
Leea - Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern, Am Kiefernwald 1, 17235 Neustrelitz, www.leea-mv.de
beherbergt:

Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Leea e.V.
Leea Akademie - Ihr Anbieter für bedarfsgerechte Weiterbildungen in Neustrelitz
Mecklenburgische Seenplatte: Die innovative Netzwerkregion für Bioenergie
Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH (LEKA MV)
Quelle: www.leea-mv.de | Neustrelitz in Germany
Luisentempel in Neustrelitz | Neustrelitz in Germany
Sitz des Landessozialgerichts MV in Neustrelitz und der Zweigstelle des Amtsgerichts Waren/Müritz | Neustrelitz in Germany
Glambecker Strasse 3, Neustrelitz | Neustrelitz in Germany
Die Mecklenburg-Strelitz'sche Landesirrenanstalt Domjüch wurde  ab 1934 als  Heil- und Pflegeanstalt Domjüch  bezeichnet. Die Ruinen der Anstaltsgebäude liegen am Ufer des Domjüchsees im Neustrelitzer Stadtteil Strelitz-Alt und stehen unter Denkmalschutz. | Neustrelitz in Germany
Das Marienpalais (Hertelstraße 1/2) in :Neustrelitz wurde 1850 erbaut und 1874 erweitert. Es war Wohnsitz der Großherzogin-Witwe Marie und beherbergte ab April 1950 die Erweiterte Oberschule Clara Zetkin. Von 1997 bis 2009 wurde das leerstehende Gebäude teilweise vom Landestheater genutzt. Nach der Teilung in mehrere Wohneinheiten dient das ehem. Palais heute wieder als Wohnhaus. | Neustrelitz in Germany
war memorial German-French War 1870/71 in Alt-Strelitz | Neustrelitz in Germany
Gymnasium Carolinum am Glambecker See in Neustrelitz, Germany

Taken May 2004 | Neustrelitz in Germany
Blick auf einen der drei Marmorspringbrunnen im Schlosspark Neustrelitz | Neustrelitz in Germany
Town in 🇩🇪 Germany with a population of around 20 thousand people.

Neustrelitz is a small town in the north-east of Germany, about an hour’s drive from Berlin. It’s best known as the former home of the Prussian kings, and the beautiful Schlossgarten (palace gardens) are a big draw for tourists. The town is also surrounded by lakes, making it a popular spot for swimming, sailing and cycling in the summer. In the winter, the lakes turn into a playground for ice skaters and snowmobilers. There are plenty of small shops and restaurants in the town centre, and a few nightclubs if you want to stay out late. Neustrelitz is a great place to relax and get away from the hustle and bustle of city life.

Have you been to Neustrelitz? Tell others what makes this place worth a visit!

Climate icon0°
Jan
Climate icon0°
Feb
Climate icon0°
Mar
Climate icon0°
Apr
Climate icon0°
May
Climate icon0°
Jun
Climate icon0°
Jul
Climate icon0°
Aug
Climate icon0°
Sep
Climate icon0°
Oct
Climate icon0°
Nov
Climate icon0°
Dec

You can expect temperatures of around NaN° Celsius in April during the day in Neustrelitz.