Potsdam

Stadtschloss in Potsdam in August 2013, seen from river Havel. | Potsdam in Germany
Skyline of Potsdam (Germany), view from Babelsberg Park | Potsdam in Germany
Potsdam in Brandenburg. Das Marmorpalais im Neuen Garten. | Potsdam in Germany
Schloss Sanssouci
Potsdam

Oktober 2014 | Potsdam in Germany
Der Dampfer „Gustav“ auf der „Neuen Fahrt“ (Havel) in Potsdam | Potsdam in Germany
Eingang Kaserne des 3. Garde-Ulanen-Regiments | Potsdam in Germany
Ensemble of Sanssouci Neues Palais in Potsdam (Germany) | Potsdam in Germany
Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), 
Aufnahme des neuen ILB-Gebäudes (Neubau), im Mai 2017, gegenüber dem Potsdamer Hauptbahnhof, 

Babelsberger Straße 21, 14473 Potsdam | Potsdam in Germany
Holländisches Viertel Potsdam | Potsdam in Germany
Potsdam, Fußgängerzone Brandenburger Straße mit Blick auf Peter&Paul | Potsdam in Germany
Orangerieschloss Potsdam, Haupteingang. Beleuchtung aus Anlass einer Schlössernacht | Potsdam in Germany
Potsdam - Brandenburger Tor - Feldseite - 2013 | Potsdam in Germany
Blick von der Ribbeckstraße auf das Krongut Bornstedt in Potsdam. | Potsdam in Germany
Hans Otto Theater, Potsdam, Deutschland | Potsdam in Germany
Russische Kolonie Alexandrowka in Potsdam, Deutschland. Die Alexander-Newski-Gedächtniskirche. | Potsdam in Germany
Nikolaikirche Potsdam Südansicht nach der Hülleninstandsetzung 2010Die Südfassade, in der 1. Bauphase eine Giebelfassade mit Giebeldreieck, Inschrifttafel und mit einem von sechs korinthischen Säulen getragenen Portikus mit Giebeldreieck, reflektiert auch nach den Veränderungen der 2. Bauphase 1848 und nach der Instandsetzung 1968/77 in der architektonischen und künstlerischen Gestaltung die Funktion und Botschaft des Bauwerkes in der Synthese von antiker Architekturform und Ornamentik und christlicher Symbolik, die der Freiraum des Vorplatzes in seiner Proportionalität und Bedeutung unterstützt. Infolge der Kriegseinwirkungen 1945 wurden der Portikus und die Portikusnordwand bis auf wenige Teilelemente an dem mittigen Portal nahezu vollkommen zerstört und im Rahmen der Instandsetzung 1968 bis 1977 wieder aufgebaut und rekonstruiert. Die Fassade der Nikolaikirche ist nach der Hülleninstandsetzung 2010 trotz des 2003 von der Ostfassade einbezogenen zu hellen ockerrötlichen Farbtones eine stimmige steinimitierende Farbfassungsrekonstruktion mit einem Dreifarbenwechsel der Putzquader in Anlehnung an den Befund der 2. Fassung von 1848. Die Farbtonverteilung an den Fassadenflächen erfolgte stellenweise anhand von Befunden und nach einem Zufallsprinzip mit dem Würfel. Bis auf die Schrifttafel der Südfassade erhielten die Putz- und Sandsteinoberflächen eine Kalkkaseinanstrichbeschichtung. 

2005 – 2010 Restauratorische und bauhistorische Untersuchungen, Bestands- und Zustandskartierung, Nachweis des Fugenbildes der Putzquaderung und der Mehrfarbigkeit der Steinimitation der Fassade, Dokumentation und baubegleitende Betreuung und Textautor Dipl.- Restaurator Gottfried Grafe. | Potsdam in Germany
So-called "Chinese House" in the Park of Sanssouci, which served as a teahouse. | Potsdam in Germany
Schloss Belvedere auf dem Pfingstberg in Potsdam | Potsdam in Germany
Potsdam, Schloss Cecilienhof | Potsdam in Germany
Babelsberg Castle, View from south | Potsdam in Germany
Town Hall in Potsdam (Germany) | Potsdam in Germany
Neues Palais (Sanssouci) | Potsdam in Germany
Das Filmmuseum Potsdam, ehemaliger Marstall | Potsdam in Germany
Schloss Sanssouci - Potsdam | Potsdam in Germany
Ensemble of Sanssouci Neues Palais in Potsdam (Germany) | Potsdam in Germany
Orangerie Schloss Spielstätte der Potsdamer Schlössernacht | Potsdam in Germany
Brandenburger Straße in Potsdam, im Hintergrund die St.-Peter-und-Paul-Kirche | Potsdam in Germany
Museum Barberini in Potsdam. April 2018. | Potsdam in Germany
Neues Palais Gartenseite Sanssouci Potsdam | Potsdam in Germany
Orangerieschloss in Potsdam, 2010. Diese Aufnahme wurde  mit einer Canon PowerShot SX120 IS erstellt. | Potsdam in Germany
Dutch district (Hollaendisches Viertel) in Potsdam | Potsdam in Germany
Gebäude der Filmuniversität | Potsdam in Germany
Belvedere auf dem Klausberg, Potsdam (Belvedere on the Klausberg in Potsdam, Germany) | Potsdam in Germany
Die Nikolaikirche mit dem wiederhergestellten Tympanon | Potsdam in Germany
Das Marmorpalais in Potsdam | Potsdam in Germany
Das Nauener Tor in Potsdam mit Restaurants und dem Oldtimer des berühmten Café Heiders. | Potsdam in Germany
Russische Kolonie Alexandrowka in Potsdam, Deutschland | Potsdam in Germany
City in 🇩🇪 Germany with a population of around 180 thousand people.

Potsdam is a city of extraordinary beauty and history, located just outside of Berlin. The city was once the residence of Prussian kings and the capital of the German Empire. Many of the city’s most impressive buildings and monuments were built during this time, including the Sanssouci Palace, the Dutch Quarter, and the Brandenburg Gate. Today, Potsdam is a popular tourist destination and home to the University of Potsdam and the Hasso Plattner Institute of Design Thinking. The city is also surrounded by a number of beautiful lakes and forests, making it a popular destination for nature lovers and outdoor enthusiasts.

Have you been to Potsdam? Tell others what makes this place worth a visit!

Climate icon0°
Jan
Climate icon0°
Feb
Climate icon0°
Mar
Climate icon0°
Apr
Climate icon0°
May
Climate icon0°
Jun
Climate icon0°
Jul
Climate icon0°
Aug
Climate icon0°
Sep
Climate icon0°
Oct
Climate icon0°
Nov
Climate icon0°
Dec

You can expect temperatures of around NaN° Celsius in March during the day in Potsdam.