Trier

Trier, Blick vom Weisshaus auf die Altstadt | Trier in Germany
Hochschule Trier, University of applied sciences, Central Campus Schneidershof from the north | Trier in Germany
Hafen Trier | Trier in Germany
Moselbrücke Ehrang, Trier-Ehrang | Trier in Germany
Porta Nigra (Black Gate) in Trier, Germany, best preserved Roman building north of the Alps, and World Heritage Site of UNESCO | Trier in Germany
Trierer altes Fischer-Viertel "Alt Zalawen" | Trier in Germany
St. Simeon, Jahnstraße Trier-West. 1966 geweiht. Hervorragend ausgestaltete Kirchenraum mit der 1977 gebauten Orgel und einem kunstvoll gestalteten Altar. Er öffnet sich nach unten zur darunterliegenden Krypta mit dem Schrein des heiligen Simeon. Im Mai 2017 wurden Pläne bekannt die Kirche zu entweihen und in eine Lagerstätte für sakrale Gegenstände umzuwandeln. | Trier in Germany
Trebeta als sagenhafter Stadtgründer, Ölgemälde von Claudius Markar aus dem Jahr 1684 im Trebeta-Saal des Simeonstiftes, Stadtgeschichtliches Museum Simeonstift in Trier, Inventarnummer III, 641 | Trier in Germany
Hochbunker von Trier. | Trier in Germany
Exzellenzhaus, Trier, Deutschland | Trier in Germany
OSC Baden-Baden vs. SG Turm Trier am 14. Dez. 2007 im Hause der Grenkeleasing AG | Trier in Germany
Mary-Help-Chapel in Trier | Trier in Germany
Die Konrad-Adenauer-Brücke in Trier-Süd. | Trier in Germany
Trier, Prince-electors Palace, South wing, built from 1756 by architect Johannes Seiz with assistance from sculptor Ferdinand Tietz. Assigned by prince-elector Johann Philipp von Walderdorff. | Trier in Germany
1936 / 37 als "Staatsjugendheim" auch Haus der NSDAP und Großheim der HJ genannt, nach Plänen des Leiters des städtischen Hochbauamtes Heinrich Otto Vogel und E. Winklers errichtete Gebäude. | Trier in Germany
Sporthalle aus den 1940er Jahren der Hochschule Trier. Derzeit (2015) wird nur noch ein Teil der Halle als Sporthalle genutzt, der Rest ist ein Not-Hörsaal. | Trier in Germany
Mündung der Ruwer in die Mosel | Trier in Germany
Wolfram Leibe (Oberbürgermeister der Stadt Trier) | Trier in Germany
Blick in den geschützten Landschaftsbestandteil Baumbestand am Moselradweg Trier http://www.trier.de/Umwelt-Verkehr/Naturschutz/Geschuetzte-Gebiete/ | Trier in Germany
Kaiser-Wilhelm-Brücke in Trier von der Weißhaus-Terrasse | Trier in Germany
Trier Museum Simeonstift - Stadtmodell von Trier um 1800; in der Bildmitte ist nahe der Nr. 4 der Turm Jerusalem zu erkennen. | Trier in Germany
Kurfürstliches Palais in Trier, links im Hintergrund die Konstantinbasilika | Trier in Germany
Trier cathedral | Trier in Germany
Balduinbrunnen | Trier in Germany
Tourists in Trier, Germany. | Trier in Germany
Imperial thermæ in Trier. | Trier in Germany
Karnevalsorden der Trierer Karnevalsgesellschaft Heuschreck von 1911: Zwei Narren kitzeln den Reichsadler mit Pfauenfedern, darunter eine Heuschrecke. Text: "Hän gift [er wird] gekitzelt - Heuschreck Trier" | Trier in Germany
Liebfrauen Kirche in Trier | Trier in Germany
Mosel river in Trier. | Trier in Germany
Das Palais Walderdorff im Domfreihof in Trier, Rheinland-Pfalz. | Trier in Germany
Igeler Säule, Nordseite. | Trier in Germany
St. Michael im Trierer Stadtteil Mariahof. Der Baukörper wurde 1969 vom Architekten K. Schmitz als weiträumige Stufenpyramide errichtet. | Trier in Germany
Fluss Kyll kurz vor der Mündung in die Mosel

selbstfotografiert 19. Juni 2004 

GNU-FDL | Trier in Germany
Kapelle Heiligkreuz, Trier, Deutschland | Trier in Germany
Augusta Treverorum. Modell des Römischen Trier ca. 360/370 n. Chr. im Rheinischen Landesmuseum Trier gebaut von Joachim Woditsch, Trier | Trier in Germany
Moselstadium, Trier, Germany | Trier in Germany
Theater Trier, Trier, Deutschland | Trier in Germany
City in 🇩🇪 Germany with a population of around 110 thousand people.

Trier is one of Germany’s oldest cities, founded by the Celts in the late 4th century BC. It’s also one of the country’s most beautiful, with a well-preserved old town that’s been designated a Unesco World Heritage Site. The city is home to a wealth of historical attractions, including the Porta Nigra, a 2,000-year-old Roman city gate, and the Imperial Baths, a lavish bathing complex from the days of the Roman Empire. Don’t miss the Dom, Trier’s magnificent cathedral, or the Church of Our Lady, one of the city’s most striking Romanesque churches. Trier is also a great place to sample some of Germany’s best wine, with vineyards stretching out from the city in all directions.

Have you been to Trier? Tell others what makes this place worth a visit!

Climate icon0°
Jan
Climate icon0°
Feb
Climate icon0°
Mar
Climate icon0°
Apr
Climate icon0°
May
Climate icon0°
Jun
Climate icon0°
Jul
Climate icon0°
Aug
Climate icon0°
Sep
Climate icon0°
Oct
Climate icon0°
Nov
Climate icon0°
Dec

You can expect temperatures of around NaN° Celsius in April during the day in Trier.