Weimar

Der Ettersberg, Blick vom Jakobskirchturm in Weimar. | Weimar in Germany
Blick vom Jakobskirchturm zur Herderkirche und dem Residenzschloss Weimar. | Weimar in Germany
Russisch-orthodoxe Kirche in Weimar | Weimar in Germany
Weimar-1850 | Weimar in Germany
Town Hall of Weimar | Weimar in Germany
Das Neue Museum in Weimar (ehemaliges Landesmuseum Sachsen-Weimar-Eisenach). | Weimar in Germany
Belvedere in Weimar | Weimar in Germany
Weimar, castello | Weimar in Germany
Neue Museum (New Museum) at Weimar, Germany | Weimar in Germany
St. Peter and Paul, a church in Weimar | Weimar in Germany
Die Kirche von Oberweimar (Thüringen). | Weimar in Germany
Travertin-Steinbruch in Weimar-Ehringsdorf. | Weimar in Germany
The Goethe and Schiller statue in Weimar, created by Ernst Rietschel (1804–61), unveiled in 1857  | Weimar in Germany
Neubau des Bauhaus-Museums in Weimar, April 2019, kurz nach der Eröffnung | Weimar in Germany
Das Rote Schloss wurde 1574-76 als Witwensitz für die Herzogin Dorothea Susanna errichtet. Unterirdische Gänge verbanden es mit dem Stadtschloss und dem Grünen Schloss. Hier war im 18. Jh. die von Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Justin Bertuch gegründete Freie Zeichenschule untergebracht; später diente es als Ministerialgebäude. Heute ist darin die Erweiterung der Anna-Amalia-Bibliothek. | Weimar in Germany
Kreuzkirche Weimar - Gesamtansicht | Weimar in Germany
Das Gebäude an der Westseite des Gauforums in Weimar. | Weimar in Germany
Der Studentenclub "Kasseturm" in Weimar. | Weimar in Germany
Das Schloss Tiefurt bei Weimar (Thüringen). | Weimar in Germany
Anna Amalia Bibliothek 2015 | Weimar in Germany
Lichtskulptur Gelmeroda LS 9803, Foto Peter Mittmann Weimar | Weimar in Germany
Das "congress centrum neue weimarhalle" - Südansicht vom UNESCO-Platz. 1997 vom Büro Gerkan, Marg & Partner entworfen. 1999 eröffnet. | Weimar in Germany
Hoftheater in Weimar (Vorgängerbau des heutigen Deutschen Nationaltheaters); Postkarte aus dem Verlag Zedler & Vogel, Darmstadt, 1899. | Weimar in Germany
The castle, Weimar, Thuringia, Germany
Print no. "6462" | Weimar in Germany
am s-w Uferhang der Ilm, Sommerwohnung von Herzog Carl August, 1791-98 unter Goethes Leitung nach Plänen von Johann August Arens im Stil der röm. Antike erbaut | Weimar in Germany

Bauhaus University Weimar | Weimar in Germany
Schillers house in Weimar around 1900 | Weimar in Germany
Das ehemalige Reithaus im Park an der Ilm. Heute wird das Gebäude als "Europäische Jugend- und Begegnungsstätte" genutzt. | Weimar in Germany
Weimar-1850-Rathaus | Weimar in Germany
Stadtkirche St. Peter und Paul in Weimar | Weimar in Germany
Marktplatz in Weimar, Germany | Weimar in Germany
Das im spätklassizistischen Stil 1856-60 nach dem Entwurf von Carl Ferdinand Streichhan errichtete Haus der Erholung. 1864 wurde hier die Shakespeare-Gesellschaft ins Leben gerufen. Nach 1945 wurde es als „Klubhaus der Jugend“ genutzt. Heute befindet sich darin das Jugend- und Kulturzentrum "mon ami" mit eigenem Kino. | Weimar in Germany
Weimar, kath. Pfarrkirche Herz Jesu | Weimar in Germany
Bauhaus Museum Weimar | Weimar in Germany
City hall of Weimar | Weimar in Germany
The Grand-Ducal Palace, Weimar | Weimar in Germany
Germany, Weimar, Schloss Belvedere | Weimar in Germany
Weimar - Goethe- und Schiller-Denkmal am Theaterplatz.jpg | Weimar in Germany
Weimar,

Grünes Schloss (Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek) | Weimar in Germany
Anna Amalia Bibliothek in Weimar | Weimar in Germany
Das Schloss Ettersburg bei Weimar. | Weimar in Germany
Blick von der Humboldtstraße auf die Westseite des Museums für Ur- und Frühgeschichte Thüringens in Weimar. | Weimar in Germany
Das Deutsche Nationaltheater in Weimar mit dem Goethe- und Schiller-Denkmal. | Weimar in Germany
Gelmeroda church (Weimar, Thuringia) | Weimar in Germany
The Wittumspalais in Weimar. The resident of Anna Amalia, Duchess of Saxe-Weimar and Saxe-Eisenach. | Weimar in Germany
Ostansicht des ehem. Wohn- und Geschäftshauses von Friedrich Justin Bertuch, ab 1933 zeitweiliger Hauptsitz der NS-Gauleitung in Thüringen und seit 1954 Stadtmuseum Weimar. | Weimar in Germany
Die katholische Herz-Jesu-Kirche in Weimar (Thüringen). | Weimar in Germany
The Goethe House (Goethes Wohnhaus) | Weimar in Germany
Schillers house in Weimar | Weimar in Germany
Südansicht der Jakobskirche in Weimar (Blick aus der Kleinen Kirchgasse). | Weimar in Germany
Karstlandschaft am Sender Weimar bei Schloss Belvedere. | Weimar in Germany
Westansicht des Theater-Kubus am Stern im Park an der Ilm in Weimar. Er wurde im Kulturstadtjahr 1999 aufgestellt und als ergänzende Spielstätte genutzt. Später wurde er wieder entfernt. Im Vordergrund ist die fließende Ilm zu sehen. | Weimar in Germany
Neptun vor dem Weimarer Rathaus | Weimar in Germany
Weimar, Fürstenhaus | Weimar in Germany
Town in 🇩🇪 Germany.

Weimar is a city of firsts. It was the birthplace of the Bauhaus movement, the first German republic and the European Cultural Capital in 1999. The cityscape is a mix of old and new, with many well-preserved buildings from the 18th and 19th centuries sitting alongside contemporary structures. The heart of the city is the attractive Marktplatz, ringed by grand churches and townhouses. The adjacent pedestrianised streets are home to a wealth of boutiques, art galleries, cafes and restaurants. Don’t miss the opportunity to explore the city’s many parks, including the sprawling Goethepark, or take a walk or bike ride along the Ilm River. Weimar is also a great base for exploring the surrounding Thuringian Forest.

Have you been to Weimar? Tell others what makes this place worth a visit!

Climate icon0°
Jan
Climate icon0°
Feb
Climate icon0°
Mar
Climate icon0°
Apr
Climate icon0°
May
Climate icon0°
Jun
Climate icon0°
Jul
Climate icon0°
Aug
Climate icon0°
Sep
Climate icon0°
Oct
Climate icon0°
Nov
Climate icon0°
Dec

You can expect temperatures of around NaN° Celsius in June during the day in Weimar.