Wilhelmshaven

Heppenser Groden mit Seeschleuse Wilhelmshaven und Marinestützpunkt, NWO Pier, Nord-West-Oelleitung, JadeWeserPort, Eon-Kraftwerk (Fotoflug vom  Flugplatz Nordholz-Spieka über Cuxhaven und  Wilhelmshaven) | Wilhelmshaven in Germany
In der Bildmitte der Banter See, rechts Davon der Ems-Jade-Kanal. Im Hintergrund der Flugplatz JadeWeserAirport. Aus der Serie: Luftbilder von der Nordseeküste 2012-05 | Wilhelmshaven in Germany
Marinemuseum Wilhelmshaven | Wilhelmshaven in Germany
Fotoflug vom  Flugplatz Nordholz-Spieka über Cuxhaven und Wilhelmshaven
Jade-Weser-Port-Baustelle von Westen gesehen, die Pier rechts hinten ist die Kohlepier vom Kohlekraftwerk | Wilhelmshaven in Germany
Kaiser-Wilhelm-Brücke Wilhelmshaven | Wilhelmshaven in Germany
Luftbrückendenkmal in Wilhelmshaven | Wilhelmshaven in Germany
Chemical pier at the Jade River, Wilhelmshaven, Germany | Wilhelmshaven in Germany
Wilhelmshaven Jadestadion, U21-Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft. | Wilhelmshaven in Germany
Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM-Terramare), Wilhelmshaven. | Wilhelmshaven in Germany
PVC Fabrik in Wilhelmshaven, damals zu INEOS, heute (2015) zu Vynova gehörend. | Wilhelmshaven in Germany
Freikirche Baptisten Schulstraße Wilhelmshaven | Wilhelmshaven in Germany
Kunsthalle and sculpture Leonard Wübbena in Wilhelmshaven/Germany | Wilhelmshaven in Germany
Qingdao-Adler in Wilhelmshaven | Wilhelmshaven in Germany
Grünstrand | Wilhelmshaven in Germany
Luftbilder von der Nordseeküste 2012-05 | Wilhelmshaven in Germany
Skulptur "Windsbraut" von Hartmut Wiesner in Wilhelmshaven | Wilhelmshaven in Germany
Fotoflug vom  Flugplatz Nordholz-Spieka über Cuxhaven und  Wilhelmshaven | Wilhelmshaven in Germany
Christus- und Garnisonkirche, Wilhelmshaven | Wilhelmshaven in Germany
Windmühle Kopperhörner Mühle, Wilhelmshaven | Wilhelmshaven in Germany
Fotoflug vom  Flugplatz Nordholz-Spieka über Cuxhaven und  Wilhelmshaven, hier zu sehen: Mineralöltanklager der Nord-West Oelleitung. | Wilhelmshaven in Germany
Statue Bogenspannerin in Wilhelmshaven | Wilhelmshaven in Germany
Der JadeWeserAirport, ehemals Flugplatz Mariensiel, bei Wilhelmshaven. Das Foto enstand auf einem Fotoflug vom  Flugplatz Nordholz-Spieka über Cuxhaven und Wilhelmshaven. | Wilhelmshaven in Germany
Skulptur in Wilhelmshaven | Wilhelmshaven in Germany
Neue Jadewerft in Wilhelmshaven. Im Vordergrund das Wohnschiff Altmark der Deutschen Marine, das der Besatzung der im Schwimmdock (Hintergrund) eingedockten und durch ein Zelt geschützte Fregatte während der Werftliegezeit als Unterkunft dient. | Wilhelmshaven in Germany
Die ersten vier Containerkräne des JadeWeserPorts von der Wasserseite aus gesehen | Wilhelmshaven in Germany
Bronzeplastik "Marabu" von Angelika Lehmann-Billaudelle vor der Stadtbibliothek in Wilhelmshaven | Wilhelmshaven in Germany
Town in 🇩🇪 Germany with a population of around 76 thousand people.

Wilhelmshaven is a city in Lower Saxony, Germany. It is situated on the northwestern coast of the North Sea, between the cities of Bremen and Bremerhaven. With a population of nearly 120,000, Wilhelmshaven is the second-largest city in the region. The city was founded in 1871 as the home port of the German Imperial Navy and has been a commercial port since the 19th century. Today, it is home to one of the world's largest naval bases and the second-largest container port in Germany.

3
-
Food
-
People
-
Spaces
-
Value
-
Safety

Have you been to Wilhelmshaven? Tell others what makes this place worth a visit!

Climate icon0°
Jan
Climate icon0°
Feb
Climate icon0°
Mar
Climate icon0°
Apr
Climate icon0°
May
Climate icon0°
Jun
Climate icon0°
Jul
Climate icon0°
Aug
Climate icon0°
Sep
Climate icon0°
Oct
Climate icon0°
Nov
Climate icon0°
Dec

You can expect temperatures of around NaN° Celsius in March during the day in Wilhelmshaven.