Sinsheim

Tupolew Tu-144 am Auto- und Technikmuseum in Sinsheim
 | Sinsheim in Germany
Sinsheim. Die Gebäude in der Hauptstraße 127, 129, 131 und 133 sind typische Fachwerkhäuser für Sinsheim und die Region, erbaut im 18. Jahrhundert. | Sinsheim in Germany
Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland) | Sinsheim in Germany
Rhein-Neckar-Arena | Sinsheim in Germany
Lerchennest in Sinsheim-Steinsfurt | Sinsheim in Germany
Sinsheim. Haus Stammer, Gerberhaus Schmoll, Baujahr 1744/1778 (Ziegelgasse 2) Die Initialen GLS 1778 bezeugen, dass der Rotgerber Georg Leonhard Schmoll im Jahre 1778 das Haus erheblich um- und ausgebaut hat. Das Gebäude ist das älteste erhaltene Gerberhaus der Stadt Sinsheim. | Sinsheim in Germany
altes Spital in Sinsheim. 1803 am Fuße des Stiftes errichtet und von 1857-1896 als Spital genutzt. Die Betreuung lag in Händen des Amtsarztes und einer Wärterin. Auch Dienstboten und durchreisende Handwerksburschen wurden hier für ein paar Nächte eine Unterkunft gewährt. 1985-1988 wurde dieses Gebäude zu einem Wohnhaus umgebaut. | Sinsheim in Germany
Sinsheim. Die heutige Gastwirtschaft “Drei Könige” war früher katholisches Pfarrhaus. Es wurde 1766 erbaut. | Sinsheim in Germany
Sinsheim, Historisches Rathaus von 1712-14 (jetzt Stadt- und Freiheitsmuseum) | Sinsheim in Germany
Das Bahnhofsgebäude im Weinbrenner-Stil von einem Schüler des berühmten Architekten entworfen, wurde 1867/68 erbaut. Der badische Großherzog Friedrich I. hatte großen Wert darauf gelegt, dass alle Bahnhöfe und Amtsgebäude Badens in diesem einheitlichen Baustil mit klassizistischen Elementen errichtet wurden. Der Bahnreisende sollte bei Ankunft gleich erkennen: Ich bin jetzt im Großherzogtum Baden. Auch wurde in allen Wartehallen der Bahnhöfe einzig das badische Rothaus-Bier ausgeschenkt. Die Bahnstrecke wurde erstmalig am 19. Juni 1868 (Meckesheim-Rappenau) befahren. | Sinsheim in Germany
Sinsheim. Stift Sunnisheim von Süden | Sinsheim in Germany
Sinsheim. Torgebäude von Stift Sunnisheim | Sinsheim in Germany
Sinsheim, evangelische Stadtkirche | Sinsheim in Germany
Sinsheim. Ehemaliges Gasthaus „Zum schwarzen Bären“ Hauptstr. 127. Dieses Gasthaus diente 1847 den revolutionären Demokraten um den Apotheker Gustav Mayer als Volksversammlungsort. Im alten Gerberhaus Ziegelgasse 2, neben dem Gasthaus „Zum schwarzen Bären“ wohnte der Bärenwirt Georg Dörner, der ein eifriger Anhänger der revolutionären Demokraten war. | Sinsheim in Germany
Sinsheim, Gerberzeichen und Jahreszahl 1609, ehemalige Gerberei Stecher. Das Portal mit der Jahreszahl 1609 und dem Gerberzeichen deutet darauf hin, dass hier schon vor dem großen Brand in Sinsheim ein Gerberhaus gestanden hat, auf dessen Grundmauern dann 1807 das jetzige Gerberhaus gebaut wurde. Am Gebäude befinden sich Hochwassermarken, die noch erkennen lassen, dass Waidbach und Elsenz in früheren Zeiten oft für Hochwasser sorgten. | Sinsheim in Germany
Sinsheim. 1888 erbautes ehemaliges Stiftschaffneigebäude (Wilhelmstr. 16), geh;rt heute zum Rathaus | Sinsheim in Germany
Von 1894 bis 1896 baute man an der Werderstraße das ehemals großherzoglich-badische Amtsgericht. Architekt war Julius Koch, Vorstand der Bezirksbauinspektion Heidelberg. Fassade mit Steinmetzarbeiten und schmuckreichen Giebeln, Landeswappen mit Krone. | Sinsheim in Germany
Sinsheim. Das neue katholische Pfarrhaus „St. Jakobus“ wurde 1837-38 neben dem katholischen Schulhaus in den Gärten im Norden der Stadt errichtet. | Sinsheim in Germany
Town in 🇩🇪 Germany with a population of around 35 thousand people.

Sinsheim is a small town in the south of Germany, best known for its automobile museum, the Auto und Technik Museum Sinsheim. The museum is one of the largest of its kind in the world, with more than 1,500 exhibits on display, including cars, motorcycles, aircraft and racing cars. Highlights include a real Concorde jet, a Messerschmitt Bf 109 and a full-size replica of the Apollo 11 command module. There are also several interactive exhibits, including a driving simulator and a flight simulator. Outside the museum, Sinsheim is home to a large park with a lake, a playground and a miniature railway.

Have you been to Sinsheim? Tell others what makes this place worth a visit!

Climate icon0°
Jan
Climate icon0°
Feb
Climate icon0°
Mar
Climate icon0°
Apr
Climate icon0°
May
Climate icon0°
Jun
Climate icon0°
Jul
Climate icon0°
Aug
Climate icon0°
Sep
Climate icon0°
Oct
Climate icon0°
Nov
Climate icon0°
Dec

You can expect temperatures of around NaN° Celsius in April during the day in Sinsheim.